Gegründet wurde die Reservisten-Kameradschaft Lintach am 19. Juli 1968 im Gasthaus Lukas; Gründungsmitglieder waren: Wolfgang Richthammer, Rudolf Bach und Erwin Götz. Nach einer schwierigen Aufbauphase zählte die RK 1971 bereits 14 Mitglieder.
1971 wurde zum ersten Mal das jetzt zur Tradition gewordene "Reservistenfest" unter dem Motto "Tag der Reservisten" durchgeführt.
Seit 1975 bestehen Patenschaften mit aktiven Truppenteilen der Bundeswehr. Zur Zeit unterhält die Reservisten-Kameradschaft Lintach eine Patenschaft mit der 4. Kompanie vom Gebirgstransport-Bataillon 83 der Schweppermannkaserne in Kümmersbruck.
Aufgaben der Reservisten sind:
Wehr- und verteidungungspolitische sowie militärische Weiterbildung.
Die Reservisten sind Mittler zwischen der Bundeswehr
und der Bevölkerung.
Die Reservisten-Kameradschaft Lintach ist eine Untergliederung des
Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V. in Bonn.
Kontakt: